Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin Foto: A. Zelck / DRK e.V.
BetreuungsvereinAmbulante Pflege

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen
  3. Ambulante Pflege

Pflege zu Hause

Brauchen Sie oder ein anderes Mitglied der Familie zu Hause Hilfe?
Das Deutsche Rote Kreuz kann Ihnen auch zu Hause helfen.
Diese Hilfe nennt man:
Ambulante Pflege.
Diese Hilfe ist für alte oder kranke oder behinderte Menschen.
Diesen Menschen kann das Deutsche Rote Kreuz auch zu Hause helfen.

Mit dieser Hilfe können Sie oder ein anderes Mitglied der Familie zu Hause bleiben.Sie müssen nicht in ein Kranken-Haus.
Auch nicht wenn Sie krank oder behindert sind.
Die ambulante Pflege kann in vielen Situationen zu Hause helfen.

Wie kommt es zur Betreuung?

Im örtlichen Amtsgericht anregen, ebenso die Angehörigen, Freunde oder andere Personen, die von der Situation Kenntnis haben.

Zunächst ist ein aussagekräftiges ärztliches Gutachten erforderlich, aus dem die Notwendigkeit einer Betreuung hervorgeht. Die örtliche Betreuungsbehörde erstellt dann im Auftrag des Gerichtes einen Sozialbericht, in dem geprüft wird, ob es vorrangige Hilfen gibt bzw. empfiehlt dem Gericht welche Aufgabenkreise übertragen werden sollen. Zuletzt entscheidet ein Betreuungsrichter in welchem Umfang die Betreuung eingerichtet wird.

Wobei kann der ambulante Pflege-Dienst unterstützen?

Dabei kann Ihnen die ambulante Pflege helfen:

  • Beim Waschen oder beim Anziehen und Ausziehen.
  • Wenn Sie Tabletten nehmen müssen.
  • Wenn Sie eine Beratung brauchen.
  • Beim Einkaufen und beim Kochen und beim Putzen.
  • Wenn Sie zu Hause andere Probleme haben.