Fachdienstausbildung Sanitätsdienst

Ansprechpartner

Frau
Nicole Deckarm

Tel: 06894 100-222
deckarmn(at)kv-st-ingbert.drk.de

Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert

Die Teilnehmer erwerben grundlegende theoretische Kenntnisse, die bei Sanitätsdiensteinsätzen notwendig sind. Sie kennen die praktischen Maßnahmen zur Versorgung von Patienten und können sie anwenden.

Die Teilnehmer können somit ihre Fähigkeiten einschätzen und im Einsatzgeschehen die richtigen Entscheidungen treffen.

Die Sanitätsdienstausbildung ist auf die primäre Handlungskompetenz ausgerichtet und mit entsprechenden Fallbeispielen hinterlegt.



Lehrgangsinhalt

  • 
Grundsätze der Ausbildung

  • Bewusstloser Patient und Kreislaufstillstand

  • Atmung und Herzkreislauf mit entsprechenden Störungen
  • 
Rettung und Transport

  • Wundversorgung und Verbände

  • Knochen- und Gelenkverletzungen

  • SHT-, Thorax- und Polytrauma

  • Sonstige Notfälle

  • Lehrgangsabschluss

Ziele und Inhalte:

Zugangsvoraussetzungen


  • abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung (nicht älter als ein Jahr)
  • abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung
  • Rotkreuz Einführungsseminar

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Das Rotkreuz-Aufbauseminar dient der Erweiterung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, die für ihre zukünftigen Aufgaben in Leitungs- und Führungspositionen unerlässlich sind.