OLYMPUS DIGITAL CAMERA

EGA Einsatz

Ansprechpartner

Frau
Nicole Deckarm

Tel: 06894 100-222
deckarmn(at)kv-st-ingbert.drk.de

Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert

Die DRK-Einsatzkräftegrundausbildung Einsatz verfolgt das Ziel, Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse über einen Einsatzablauf zu vermitteln. Sie lernen dabei, die gerade im Einsatz wichtigen hierarchischen Strukturen zu verstehen und anzuerkennen.

Inhalte:

  • Einführung und Einsatzanlässe
  • Strukturen und Vorschriften im DRK
  • Orientierung im Gelände
  • Verhalten im Dienst und Einsatz
  • Registrierung

Die Teilnehmenden...

  • können die für den Einsatz im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes relevanten öffentlich-rechtlichen und verbandsinternen Vorschriften und Organisationsstrukturen beschreiben
  • kennen ihren Standort im „Komplexen Hilfeleistungssystem“ des DRK
  • können die Merkmale für die Orientierung im Gelände beschreiben
  • können sich anhand einer UTM-Karte im Gelände orientieren
  • können Karten- und Geländepunkte aufgrund vorgegebener Koordinaten auffinden
  • können ihre Aufgaben und Verhaltensregeln im täglichen Dienst, vor, während und nach einem Einsatz erläutern
  • sind sich den besonderen Anforderungen während des Kfz-Marsches und während eines Zivilschutzeinsatzes bewusst
  • kennen die Bedeutung und die Grundsätze der Registrierung
  • können die Schnittstellen zu den Aufgaben des DRK-Suchdienstes beschreiben
  • können die gängigsten Registrierungsverfahren und Karten für unterschiedliche Personengruppen beschreiben und anwenden.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Zugehörigkeit zu einer Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Rotkreuz-Einführungsseminar (empfohlen)
  • Erste Hilfe-Ausbildung (empfohlen)

Kurse & Termine

Interner Kurs bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Die Einsatzkräfte-Grundausbildung legt die Grundlagen dafür, dass die Helfer*innen unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfer*innen und Führungskräften multifunktional eingesetzt werden können.

Die Einsatzkräfte-Grundausbildung legt die Grundlagen dafür, dass die Helfer*innen unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfer*innen und Führungskräften multifunktional eingesetzt werden können.

Die Einsatzkräfte-Grundausbildung legt die Grundlagen dafür, dass die Helfer*innen unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfer*innen und Führungskräften multifunktional eingesetzt werden können.

Die Einsatzkräfte-Grundausbildung legt die Grundlagen dafür, dass die Helfer*innen unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfer*innen und Führungskräften multifunktional eingesetzt werden können.