Rotkreuz Einführungsseminar

Ansprechpartner

Frau
Nicole Deckarm

Tel: 06894 100-222
deckarmn(at)kv-st-ingbert.drk.de

Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert

Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein elementarer Baustein im Bildungssystem des Deutschen Roten Kreuzes. Das Einführungsseminar führt die Teilnehmenden in die Geschichte des Roten Kreuzes ein und legt, durch einen Einblick in die Strukturen und Aufgaben der Rotkreuz-Gemeinschaften, den Grundstein für die zukünftige Arbeit.

Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Das Rotkreuz-Einführungsseminar richtet sich an alle neuen Mitglieder und Mitarbeiter*innen im Deutschen Roten Kreuz, unabhängig von ihrer Tätigkeit und Stellung. 

Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme an zahlreichen weiterführenden Lehrgängen (Ausbilder, Fachdienst- oder Führungskräfteausbildung).

Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte

  • Der Ursprung des Roten Kreuzes - von der Idee zur Bewegung ...
  • Die Genfer Rotkreuz-Abkommen - Schutz für Opfer und Helfer ...
  • Die Grundsätze des Roten Kreuzes - im Zeichen der Menschlichkeit ...
  • Das Internationale Rote Kreuz - weltweite Hilfe und Zusammenarbeit ...
  • Das Deutsche Rote Kreuz - Einheit und Vielfalt ...
  • Das Jugendrotkreuz - mehr als nur Verbände im Jugendverband ...
  • Die Rotkreuz-Gemeinschaften - Angebote für Hilfsbedürftige und Helfer ...
  • Das Rotkreuz-Hilfeleistungssystem - Stärke im Verbund ...
  • Die Sozialarbeit - der Mensch im Mittelpunkt ...
  • Die Mitarbeit im Roten Kreuz - unsere Rechte und Pflichten ...

Kurse & Termine

Interner Kurs bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Das Rotkreuz-Aufbauseminar dient der Erweiterung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, die für ihre zukünftigen Aufgaben in Leitungs- und Führungspositionen unerlässlich sind.

Die Aufgaben von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK-Betreuungsdienstes bestehen in der Versorgung und der Unterbringung von unverletzten Betroffenen nach oder in einer Notsituation.

Der Sanitäter / die Sanitäterin ist die erste medizinische Ausbildung nach dem Ersthelfer. In der Sanitätsausbildung werden daher verschiedene Notfallsituationen intensiv besprochen und die Erste-Hilfe-Kenntnisse vertieft.