Foto S. Dawo
Foto Klein F.
Foto Klein F.

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband St. Ingbert e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das Einzugsgebiet des DRK-Kreisverband St. Ingbert erstreckt sich von St. Ingbert über die Gemeinde Mandelbachtal, die Stadt Blieskastel bis zur Gemeinde Gersheim, an der französischen Grenze.

In 22 Ortsvereinen engagieren sich hier 487 ehrenamtlich aktive Mitglieder. 3580 Fördermitglieder unterstützen die Arbeit des DRK im Kreisgebiet mit Ihren Mitgliedsbeiträgen.

165 hauptamtliche Mitarber*innen arbeiten im Zeichen des Roten-Kreuzes in unseren zahlreichen Aufgabenfeldern für unseren Verband.


Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Die Integrationshilfe unterstützt Schüler mit seelischer, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung durch den Einsatz von Eingliederungshilfen im Schulalltag.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Die Integrationshilfe unterstützt Schüler mit seelischer, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung durch den Einsatz von Eingliederungshilfen im Schulalltag.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Notfalldose DRK

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Notfalldose DRK

Paula hilft - Erste Hilfe für Kinder

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Paula hilft - Erste Hilfe für Kinder

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Veranstaltungen
· Veranstaltungen
· Pressemitteilung für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Veranstaltungen
· Veranstaltungen
· Pressemitteilung für Newssync
· Pressemitteilung für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU