Betreutes Wohnen
Ansprechpartnerin
Anca Ligensa
06894 1000
Ligensaa@kv-st-ingbert.drk.de
Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert
Was ist Betreutes Wohnen?
Viele Menschen brauchen jeden Tag Hilfe.
Zum Beispiel weil sie alt sind und sicher leben wollen.
Für diese Menschen gibt es das Betreute Wohnen.
Für das Betreute Wohnen gibt es besondere Wohn-Anlagen.
Hier können alte Menschen in einem sicheren Umfeld wohnen.
Im Betreuten Wohnen bleiben alte Menschen lange selbstständig.
Sie können hier einfach wohnen wie zu Hause.
Sie leben in einer eigenen Wohnung und haben Nachbarn.
Also auch ohne eine tägliche Pflege oder Hilfe von Mitarbeitern.
Sie können im Betreuten Wohnen aber auch Pflege-Angebote nutzen.
Ein bisschen Sonne gefällig?
Zum Beispiel in Spanien, in der Türkei oder auf Kreta?
Kein Problem! Tanken Sie Sonne und Kraft, wir kümmern uns darum, dass es keine Hindernisse gibt und Sie sich so sicher wie zu Hause fühlen.
In zahlreichen Kreisverbänden des Deutschen Roten Kreuzes finden Sie das Angebot von betreutem Reisen oder Seniorenreisen vor. Teils handelt es sich um Ausflüge, kurzen Inlandsreisen oder sogar mehrwöchigen Auslandsreisen und Kreuzfahrten.
Welche Vorteile hat Betreutes Wohnen?
- Sie können in einem ruhigen Umfeld fast wie zu Hause wohnen.
- Sie bleiben lange selbstständig.
- Sie leben sicher.
- Sie müssen noch nicht in ein Pflege-Heim.
Was übernehmen wir für Sie?

Das Arrangement von Flug, Hotel und Ausflügen, die Unterhaltung, all das organisieren wir für Sie, so kann Ihr Urlaub schon von der ersten Minute an beginnen.
- wir sorgen von Anfang bis zum Ende der Reise für qualifizierte Betreuung
- für Ihr Gepäck haben wir zusätzliche Helferinnen und Helfer
- individuelle Hilfen für Behinderte (nach Absprache)
- Rund-um-die-Uhr-Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer
Ferner kümmern wir uns selbstverständlich auch um eine möglichst günstige Buchung der Reise und Anreise, Gepäckservice, Reise-Versicherungen, abwechslungsreiche Küche sowie um Bewegungs- und Unterhaltungsprogramme. Eine besondere Sorgfalt wenden wir für die Auswahl der Urlaubsgebiete auf, bei denen wir auf landschaftliche Schönheit, intakte Natur und interessante Sehenswürdigkeiten achten. Das gilt auch für Ihre Unterbringung, die in der Regel behindertengerecht ist.
Voll- oder Halbpension sowie das Angebot an Einzel- oder Doppelzimmern sind je nach Rahmenangebot unterschiedlich, ebenso wie natürlich die Kosten. Inlandsreisen können hierbei unter bestimmten Bedingungen bezuschusst werden, während die Kosten für Auslandsreisen in der Regel von Ihnen getragen werden müssen. Wir sind jedoch immer darauf bedacht, Ihnen diese Reisen und Ausflüge jeweils zu moderaten Preisen anzubieten.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrer Ansprechpartnerin vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.