TOP Meldung: Fredric Klein jetzt Chef beim DRK in Blieskastel
2019: 28 Sanitätsdienste, 4 Blutspendetermine und erfolgreiche Werbeaktion 2021: Impf- und Testaktionen

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Blieskastel-Mitte kam im Pfarrsaal Lautzkirchen zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen, infolge der Corona-Pandemie erstreckten sich die Tätigkeitsberichte über zwei Jahre.
„2019 standen 28 Sanitätsdienste bei Veranstaltungen an, es wurden vier Blutspende-Termine mit 173 Spenden durchgeführt, ebenso eine erfolgreiche Werbeaktion. Angeschafft wurde ein Digital-Funkgerät und alle Helfer erhielten neue, einheitliche Dienstkleidung. Eine Aufstockung erfuhr zudem das Verbrauchs-und Hygienematerial“, berichtete Frederic Klein vom Vorstand.
Im Jahr 2020 forderten acht Sanitätsdienste und drei Blutspende- Termine das Team, das daneben bei der Masken-Verteilaktion in der Stadt Blieskastel unterwegs war und als größte DRK-Gruppe im Saarland mit 24 Helfern die Aktion Saarstein mit den bunt bemalten Steinen bereicherte. „Die Übungsabende mussten über eine Online-Plattform ablaufen, sie waren jedoch stark gefragt“, teilte Klein mit, der mit zwei erfreulichen Mitteilungen abschloss: „Unsere Heizungsanlage war defekt. Ein Aufruf in der Presse erbrachte einen Zuschuss in Höhe von 5910 Euro zum 9000 Euro teuren Heizungsneukauf. Erwähnenswert war die Unterstützung durch andere Ortsvereine, sie war beispielhaft. Wir lernen miteinander, aber ebenso auch voneinander.“
Dafür gab es Lob vom DRK-Kreisgeschäftsführer Roland Engel, der die Impf- und Testaktionen des DRK Blieskastel herausstellte und auf die aktuelle Situation des DRK- Kreisverbandes einging. Mit Engel als Versammlungsleiter gingen die Neuwahlen über die Bühne, wobei Frederic Klein als neuer erster Vorsitzender das einstimmige Vertrauen der Mitglieder erhielt. Klein tritt die Nachfolge von Steffen Stein an, der beruflich nun während der Woche in Frankfurt tätig ist und so das Amt nicht mehr ausüben kann.
Steffen Stein führte das DRK Blieskastel-Mitte seit 2012 nach Gerhard Bieringer, der zwölf Jahre an der Spitze des Ortsvereins stand. „Unter Steffen Stein ist der Zusammenhalt zwischen alten und jüngeren Mitgliedern gestärkt worden, der Ortsverein steht dank Stein auf guten Füßen“, hielt Frederic Klein fest und verabschiedete Stein mit Urkunde und Geschenk.Weiteren Neuwahlen: 2. Vorsitzender Andreas Weinmann, Schatzmeisterin Martina Schößer, Schriftführer Alex Zimmermann. Ehrungen durch Roland Engel und Frederic Klein gab es zum Abschluss für langjährigen DRK- Einsatz für Andreas Weinmann (10 Jahre dabei), Monika Carbon (20 Jahre), Martina Schößer und Margit Schneider (25 Jahre), Andreas Bieringer (35 Jahre), Steffen Stein (40 Jahre), Christa Nikolaus und Sonja Bieringer (45 Jahre), Gerhard Bieringer und Alexander Zimmermann (55 Jahre).
Quelle: SZ/IGB