Rotes Kreuz setzt Teststrategie fort
Eröffnung in Bliesmengen-Bolchen

Mit der heutigen Eröffnung des neuen Corona-Testzentrums in der Gemeinde Bliesmengen-Bolchen im Mandelbachtal setzte das Rote Kreuz, Kreisverband St. Ingbert, seine Strategie, COVID-19 Testzentren in den Gemeinden möglichst bürgernah, unter Mitwirkung von kommunalen Akteuren, zu eröffnen und zu betreiben, fort. Rot-Kreuz Geschäftsführer Roland Engel erklärte, dass es in diesem Kampf gegen die Pandemie und im Rahmen der erfolgreichen Umsetzung der Teststrategie des Landes wichtig sei, dass man zu den Menschen in die Gemeinden und Stadteile gehen müsse, damit diese die Testzentren ohne große Fahrtzeiten, im Idealfall sogar fußläufig, erreichen können. Die Tests sind kostenlos und es sind Anmeldungen, das ist etwas Besonderes, bei diesen DRK Testzentren nicht erforderlich. Bei einem positiven Testergebnis kann auch sofort eine PCR-Test durchgeführt und ins Labor zur endgültigen Prüfung geliefert werden. Weitere Zentren werden in den kommenden Tagen in Niederwürzbach, Aßweiler, Rohrbach, Ommersheim und Rubenheim ihren Betrieb aufnehmen. Bis jetzt wurden innerhalb von 8 Tagen über tausend Personen getestet. In Bliesmengen-Bolchen bildete sich vor dem Testzentrum, schon eine halbe Stunde vor Eröffnung um 17.00 Uhr, eine lange Schlange von Menschen, die sich testen wollten.