Rotes Kreuz eröffnet mit Stadt St. Ingbert eine Covid-19 Testzentrum
DRK engagiert sich weiterhin um Pandemie einzudämmen.

Im St. Ingberter Ratskeller wird es bald die Möglichkeit geben, sich mit dem DRK Kreisverband St. Ingbert auf das Coronavirus testen zu lassen.
Die Stadtverwaltung St. Ingbert eröffnet am Freitag, 12. März, ein Corona-Schnelltestzentrum. Wie die Stadt mitteilt, wird der DRK-Kreisverband St. Ingbert das Zentrum im Ratskeller betreiben. Starten soll der Testbetrieb um 10 Uhr. Vorerst kostet ein Schnelltest 20 Euro. Die Modalitäten für die kostenlosen Tests, die jeder Bundesbürger einmal wöchentlich in Anspruch nehmen kann, seien noch nicht geklärt, heißt es seitens der Stadt. Sollte ein Test positiv ausfallen, könnte direkt vor Ort ein PCR-Test erfolgen, um das Ergebnis des Schnelltests zu überprüfen.
Bis zum Start des Testzentrums im Ratskeller bietet das DRK nach Terminvergabe einen Schnelltest in der Geschäftsstelle (Reinhold-Becker-Straße 2) an. Am Mittwoch finden Testungen zwischen 11 und 14 Uhr statt. Auch hier beträgt die Gebühr 20 Euro.
Beim Betreten des Testzentrums gilt die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske. Abstand und Hygienerichtlinien sind einzuhalten. Nach Mitteilung der Stadt planen auch Apotheken, Testungen für die Bürger anzubieten.
Um Testmöglichkeiten für die St. Ingberter Bürgerinnen und Bürger zu sammeln, hat die Stadt einen Aufruf gestartet, bei dem sich Organisationen, Institutionen oder Unternehmen melden sollen, die Schnelltests für Mitarbeiter oder Externe anbieten, oder planen, in Zukunft ein Testangebot bereitzustellen. Ebenfalls soll angegeben werden, ob die Tests kostenfrei angeboten werden.
Rückmeldungen nimmt Stadtpressesprecher Florian Jung unter Tel. (06894) 13-310 oder E-Mail an fjung@st-ingbert.de entgegen.